Treten Sie ein ins
zauberhafte Kinderparadies
Regenbogenland!
LEIDENSCHAFTLICH. KOMPETENT. FAMILIÄR.
Aktuelle
Platzverfügbarkeit für 2026:
ab August 2o26 wieder drei Betreuungsplätze frei.
Bevorzugt werden Eltern, die sich bewusst für einen Kindertagespflegeplatz entscheiden und diesen nicht als Übergang
sehen.
- ❤️ Willkommen liebe Eltern,
Schön, dass Sie da sind!
Die Kindertagespflege Regenbogen bietet Ihrem Kind einen sicheren und liebevollen Ort zum Wachsen, Entdecken und Wohlfühlen speziell für Kinder von 10 Monaten bis 3 Jahren.
🧒 Was macht meine Kindertagespflege besonders?
In einer kleinen Gruppe mit viel Zeit, Nähe und Aufmerksamkeit begleite ich die Kinder individuell und liebevoll.
Mein pädagogischer Schwerpunkt liegt auf einem situationsorientierten und stärkenbasierten Ansatz:
Jedes Kind darf so sein, wie es ist mit seinen Stärken, Gefühlen, Bedürfnissen und seiner Neugier.
📚 Mein pädagogisches Konzept
✅ Ganzheitliche Förderung sozial, emotional, kognitiv und motorisch
✅ Bindungsorientierte Eingewöhnung (nach dem Berliner Modell)
✅ Lernen durch Spiel, Bewegung, Sprache & Kreativität
✅ Sichere, klare Strukturen & Rituale für Orientierung und Geborgenheit
✅ Enge Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
👨👩👧👦 Für wen?
Für Kinder von 10 Monaten bis 3 Jahren,
Betreuung nur ab 40 Stunden pro Woche möglich.
Die Plätze sind begrenzt, frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
💶 Finanziert über die Stadt Sankt Augustin
🏡 Warum Kindertagespflege?
- Individuelle Betreuung durch kleine Gruppengröße
- Familiäre Atmosphäre mit stabilen Bezugspersonen
- Flexibilität und persönliche Kommunikation
- Hohe pädagogische Qualität
✉️ Interesse? Ich freue mich auf Sie!
Lernen Sie mich und meine Tagespflege gerne persönlich kennen.
📩 Kontaktieren Sie mich über das Formular oder direkt per E-Mail.
Gemeinsam gestalten wir einen guten Start in die frühe Kindheit Ihres Kindes.

Wussten Sie schon? Vorteile der Kindertagespflege gegenüber anderen Betreuungsformen?
Die Kindertagespflege weist gegenüber vergleichbaren Betreuungsangeboten (Krippe, Kindergarten) entscheidende Vorteile auf. Nicht umsonst schneidet sie bei offiziellen Befragungen von Eltern zur Zufriedenheit mit der Betreuung ihrer Kinder regelmäßig am besten ab.
Für die Kindertagespflege sprechen eindeutig die Gruppengröße und die Anzahl der Kinder pro verantwortlicher Betreuungsperson. Während in Kindergärten nicht selten Gruppen von bis zu 20 Kindern von zwei Erzieherinnen oder Erziehern betreut werden, beläuft sich die Zahl der Kinder pro Tagesmutter oder Tagesvater im bundesweiten Durchschnitt auf 3-5. Es lässt sich leicht nachvollziehen, dass die Betreuung durch eine Tagesmutter oder einen Tagesvater im Interesse des Kindes sehr intensiv erfolgt und individuelle Bedürfnisse besonders stark berücksichtigt werden können.
Neben der zielgerichteten Förderung Ihres Kindes durch eine konstante Bezugsperson profitieren Sie als Eltern insbesondere von der im Vergleich flexibleren Betreuung. Auch die Kosten für die Kindertagespflege werden von Eltern als fair erachtet. Damit wird die Kindertagespflege zu weit mehr als nur einer Alternative zu Kindergarten & Co!